Reaktivierung des Wohnumfeldes im urbanen Freiraum.

Becsei, Stephan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1372
SEBI Zs 4410-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch Einbeziehung des Energiefaktors bei der Planung neuer Gebäude wurden die positiven physiologischen Eigenschaften der Rank- und Kletterpflanzen wieder erkannt. Ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten lassen sie nicht nur als Klimahüllen und Energiepuffer, sondern auch als Ersatz für fehlende oder zertsörte Stadtvegetation wirken. Berankte Wände und begrünte Fassaden sind daher im Stadtbild wieder häufiger vertreten. In diesem Bericht werden die vielfältigen Aspekte, Möglichkeiten und Probleme der Freiraumplanung in der Stadt behandelt. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Baukultur, (1992), Nr.1, S.22-27, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen