Rahmenplan Gievenbeck Nordost.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4410-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Strukturmodell der Stadt Münster als Leitrahmen für die räumliche Entwicklung zeigt deutlich, daß die einzelnen Stadtbereiche in bezug auf Größe und Funktion im gesamtstädtischen Gefüge, aber auch in ihrem jeweiligen Entwicklungsstand unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben. Dies gilt insbesondere für den Stadtteil Gievenbeck. Die keilförmige Entwicklung der Universität nach Westen hatte maßgeblichen Einfluß auf das Wachstum des geplanten Stadtteils in den letzten Jahrzehnten. Gievenbeck wird heute geprägt von dem nach Westen bis in den östlichen Rand des Stadtteils vorstoßenden Hochschulbereich. In den vergangenen Jahren wurde immer wieder versucht, für Gievenbeck kurzfristig einen Gesamtstadtteilplan aufzustellen, der die in den 70er Jahren aufgestellte Entwicklungsplanung den geänderten Bedürfnissen anpaßt. Hierfür wurde eine städtebauliche Untersuchung über die zukünfige Nutzungsverteilung sowie eine Verkehrsuntersuchung erforderlich. Diese Untersuchungen bilden die Grundlage für zu treffende Entscheidungen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1988), ca. 130 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung, Stadtplanung; 4/88

Sammlungen