Die land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Stadt Oelde, Kreis Warendorf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3321-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Da die aus der Flächennutzungsplanung resultierenden Flächenansprüche zwangsläufig Land- und Forstwirtschaft im Stadtgebiet Oelde tangieren, soll dieser Fachbeitrag dem Planungsträger Entscheidungshilfe bei Zielkonflikten bieten. Die Landwirtschaft wird trotz gewisser Umstellungsprobleme als gut strukturiert bezeichnet, da die langfristig existenzfähigen Betriebe stark rationalisiert und technisiert sind und auch von den Nebenerwerbsbetrieben angenommen wird, daß sie die Landbewirtschaftung noch für einen längeren Zeitraum beibehalten werden. Aufgrund der allgemeinen Bedeutung des Waldes und des geringen Waldanteils im Planungsgebiet ist bei allen Planungen die Beanspruchung von Waldflächen für andere Zwecke zu vermeiden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
(1977), 29 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Land- und forstwirtschaftlicher Fachbeitrag; 99