Jugendkriminalität zwischen Straße, Erziehung und Wiedergutmachung.

Matt, Eduard
Luchterhand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Luchterhand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neuwied

Sprache

ISSN

0034-1312

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Deutschland regelt das Justizsystem alle Angelegenheiten der Gerechtigkeit. Gesetze definieren, was eine Zuwiderhandlung ist, eine Gewalttat oder ein Vergehen und Gerichte entscheiden über die Strafen. Doch gibt es die gerechte Strafe? Wie sieht sie aus? Wie fühlt sie sich an? Für den Täter? Und vor allem für das Opfer? Der Ansatz der Restorative Social Work geht einen anderen Weg als den der Strafe. Hier steht die Wiedergutmachung im Vordergrund.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Recht der Jugend und des Bildungswesens

Ausgabe

Nr.2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.