Hanns Adrian Syposium. 28. November 2003.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2004/2902

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Erstes Thema des Symposiums, mit dem die Lebensleistung des Hannoveraner Stadtbaurats Hanns Adrian gewürdigt werden soll, ist "Städtebau und Kontinuität", das durch zwei Referenten - Peter Zlonicky und Engelbert Lütke Daldrup - im Dialog miteinander und mit persönlichen Bezügen auf Person und Werk des Geehrten abgehandelt wird. Die Demokratisierung der Planung, zweites Symposiumsthema, sieht Christian Fahrenholtz und Walter Siebel als Koreferenten und die Fokussierung des Gesprächs auf die Anfänge der Bürgerbeteiligung, auf die Richtigkeit einer Zielgruppenorientierung, Denkmalpflege und die Suche nach neuen Ansätzen. Im Dialog 3 - "Grünflächen und Freiräume" mit seinen Referenten Günter Nagel und Kamel Louafi - konzentriert sich die Debatte auf die Expo-Flächen und deren Nachnutzung. Kunst und öffentlicher Raum ist schließlich das vierte Thema der Veranstaltung, bei dem Hille von Seggern und Dieter Ronte u.a. um die Fragen nach Vorratshaltung oder Auftragskunst für den öffentlichen Raum streiten. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

44 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Diskurs im Rathaus

Sammlungen