L'aeroport de Geneve-Cointrin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1158
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Übersicht über die Entwicklung des ältesten Schweizer Flughafens seit 1922 folgen Angaben über die Größe und den Flugverkehr, der etwa ein Drittel aller schweizer Flughäfen beträgt. Die Zahl der Fluggäste hat sich von 1946 bis 1982 von 60.236 auf etwa 5 Mio erhöht. Der Flughafen ist Eigentum des Kantons Genf. Die Planungen und die z.Z. durchgeführten Baumaßnahmen werden besprochen. Der unterirdische Bahnhof der Schweizer Bundesbahn soll im Jahr 1987 betriebsfertig sein. Auf den Ausbau des schadhaften Belags und den Einbau von vorgefertigten Platten in die einzige, 3.900 m lange und 50 m breite Flugpiste in Nachtarbeit ohne Unterbrechung des Flugverkehrs wird eingegangen. ro
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Chantiers 15(1984)Nr.2, S.103-110, Abb., Lagepl.