Verändert sich der Stadtumbau? Verortung eines vielschichtigen Begriffs in Stadtentwicklungsdebatten zwischen Wachstum und Schrumpfung.
Routledge
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Routledge
Sprache (Orlis.pc)
GB
Erscheinungsort
Abingdon
Sprache
ISSN
0251-3625
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws155 ZB 6792
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag ist bestrebt, folgende drei Punkte zu reflektieren: 1) Das Verständnis des Begriffs Stadtumbau in Beziehung zu Stadtumbau Ost und Stadtumbau West, 2.) die wichtigsten Charakteristika der Programme in Bezug zu ihrem Beitrag zur Stadtentwicklung in Deutschland, insbesondere in schrumpfenden Städten; 3) die Frage, ob der "Abschied vom Wachstumsparadigma" für den Stadtumbau international anerkannt wird, inzwischen verblasst, sich verlagert oder nie verfolgt wurde. Zuerst werden Betrachtungen zum Wandel des Begriffsverständnisses angestellt, bevor eine retrospektive Verortung des Stadtumbaus im Kontext der Stadtentwicklungsdebatte erfolgt. Die Frage nach dem Abschied vom Wachstumsparadigma wird unter der Überschrift "Wachstum und Schrumpfung im Stadtumbau diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
DISP
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 52-65