Familien- und Kinderfreundlichkeit. Prüfverfahren - Beteiligung - Verwaltungshandeln. Ein Praxishandbuch für Kommunen.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/468
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Praxisbuch verfolgt die Zielsetzung, Kommunen bei der Einführung und/oder Weiterentwicklung von 1. Prüfverfahren zu Familien- und Kinderfreundlichkeit einer Kommune, 2. der Organisation der Beteiligung von Familien, Kindern und Jugendlichen und 3. der Durchsetzung von familien- und kinderfreundlichem Verwaltungshandeln zu unterstützen. In Teil A werden Grundlagen, Ideen und Vorschläge zur Argumentation und zur Begründung von familienförderlichen Maßnahmen in Kommunen vorgestellt. In Teil B werden Überlegungen und Möglichkeiten zur strategischen Vorbereitung sowie zur Umsetzung und Vernetzung der drei Projektbausteine gegeben. In den einzelnen Abschnitten werden an verschiedenen Stellen Projekte und Erfahrungen von zehn an einem Modellversuch beteiligten Kommunen exemplarisch einbezogen. Teil C schließlich enthält eine Auswertung der Erfahrungen aus diesem Modellprojekt im Überblick sowie Hinweise zur Absicherung des Erreichten und zur möglichen Weiterentwicklung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
233 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Frauen und Jugend; 221