Integration ausländischer Kinder durch die Integration der Eltern. Eine sozialethische Studie über portugiesische Kinder und ihre Eltern.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1124

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Auf der empirischen Basis einer Untersuchung der Integrations- und Sozialisationsdefizite portugiesischer Kinder in Offenbach versucht der Autor mit Begriffen und Fragen der Sozialethik eine Brücke zwischen sozialwissenschaftlicher und theologischer Beurteilung des Marginalisierungsproblems ausländischer Kinder in der Bundesrepublik zu schlagen. Anhand von 10 detaillierten Falldarstellungen der inner- und außerfamiliären Kommunikationsmängel 11-12jähriger portugiesischer Kinder, die er u. a. auf die soziale und kulturelle Marginalität ihrer Eltern bezieht, formuliert er die sozialethische Norm der "Integration in Autonomie und Partizipation" als Lösungsversuch. Gleichzeitig unterzieht er von diesem Standpunkt aus bereits praktizierte Integrationskonzepte (DGB, Bundesregierung) einer kritischen Sichtung und formuliert schließlich ökonomisch-soziale und kulturelle "integrationstheoretische Schritte". Die Teilnahme aller Marginalisierten am Leben "nach dem Plan Gottes" erfordere unter anderem die Wandlung der Eltern von Sperren zu Vermittlern der Sozialisation ihrer Kinder. wev/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Befragung, Kind, Sozialisation, Eltern, Integration, Portugiese, Familie, Ausländerpolitik, Fallbeispiel, Biographie, Gewerkschaft, Theologie, Verband, Soziographie, Partizipation, Bevölkerung/Gesellschaft, Ausländer

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Würzburg: Echter (1987), VIII, 415 S., Lit.(soz.Diss.; Philosophisch-Theologische Hochschule St.Georgen, Frankfurt/Main 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Befragung, Kind, Sozialisation, Eltern, Integration, Portugiese, Familie, Ausländerpolitik, Fallbeispiel, Biographie, Gewerkschaft, Theologie, Verband, Soziographie, Partizipation, Bevölkerung/Gesellschaft, Ausländer

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries