Die Verträge über Zusatz- und Reservestromversorgung sowie Stromeinspeisung zwischen Eigenerzeuger und Gebietsversorgungsunternehmen.

Lang
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1893

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Aus zivilrechtlicher Sicht behandelt diese Arbeit das Rechtsverhältnis zwischen einem netzbetreibenden Gebietsversorgungsunternehmen und dem Betreiber einer Eigenerzeugungsanlage. Das Gebietsversorgungsunternehmen ist ein Unternehmen, das ein ganz bestimmtes Gebiet über ein eigenes Netz versorgt. Der Eigenerzeuger verbraucht nicht nur seine Stromproduktion selber, sondern speist teilweise oder vollständig den selbst erzeugten Strom in das Netz des Gebietsversorgers ein. Zunächst werden die normativen Grundlagen zusammenhängend dargestellt. Anschließend wird in einer empirischen Vertragsanalyse auf den Zustand in der Vertragspraxis bei Zusatz- und Reservestromversorgung eingegangen. Einzelne Klauseln werden auf ihre Wirksamkeit überprüft (z. B. Anwendbarkeit des Gesetzes der Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Darüber hinaus enthält die Arbeit eine Analyse von Musterverträgen aus der Praxis deutscher Energieversorgungsunternehmen. kirs/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XIX, 244 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2044