Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften. Versuch und Scheitern einer Hochschule in Detmold (1916-1924).

Doerfert, Carsten
Verl. für Regionalgeschichte
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Verl. für Regionalgeschichte

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 754/11

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Fürst Leopold-Akademie für Verwaltungswissenschaften wurde mitten im Ersten Weltkrieg in Detmold gegründet. Zu ihren Lehrkräften gehörten der Pionier des Luftverkehrsrechtes in Deutschland Otto Schreiber und der erste Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfalens Erik Nölting. Der Versuch, eine neuartige Bildungseinrichtung zwischen Fachschule und Universität zu schaffen, fand damals große Aufmerksamkeit, ist heute aber fast vergessen. Das Buch zeigt, was die Hochschule leisten wollte und leisten konnte, wie sie sich dabei überschätzte und woran sie scheiterte. Die Stichworte dafür sind zeitlos und modern: Es geht um die richtige Positionierung im Bildungsmarkt, um Geldmangel und um interne Streitigkeiten. Darüber wird ebenso berichtet wie über die Studierenden und ihre Sorgen. Die Chronik der kleinen Akademie ist zudem untrennbar verknüpft mit der großen Rahmenhandlung von Krieg, Revolution und junger Republik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

243 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe; 88

Sammlungen