Lokale Ansätze zur Ausbildungs- und Beschäftigungspolitik, Hintergrund, Struktur u. Relevanz eines europäischen Modellversuchs.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden der allgemeine Hintergrund, die Struktur und Vorgehensweise eines Modellversuchs der EG zur lokalen Ausbildungs- und Beschäftigungspolitik dargestellt. Dieser Modellversuch, der zur Zeit aus elf Einzelprojekten besteht, geht davon aus, dass die bestehende Arbeitsmarktproblematik neben weltwirtschaftlichen auf endogene Faktoren zurückzuführen ist. Letztere rühren von der Kultur der Abhängigkeit, wie sie sich im Lauf der Geschichte der Industrialisierung gebildet hat, und den Rigiditäten im wirtschaftlichen und sozialen System her. Die wesentlichen Ansatzpunkte des Modellversuchs sind: 1. Aus- und Weiterbildungsinhalte in überschaubaren lokalen Arbeitsmärkten; 2. Entwicklung von Initiative und aktivem Handeln; 3. frühzeitige Betroffenenbeteiligung; 4. die öffentliche Verwaltung aktiver Part der wirtschaftlichen Entwicklung.
Beschreibung
Schlagwörter
Regionalpolitik, EG, Bildungspolitik, Arbeitsmarktpolitik, Berufsausbildung, Regional, Politik, Bildung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1984), Nr.9, S.895-912, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Regionalpolitik, EG, Bildungspolitik, Arbeitsmarktpolitik, Berufsausbildung, Regional, Politik, Bildung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt