Das Stadthaus. Ein Beitrag zur Eigentumsbildung und Lösung städtebaulicher Probleme.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 898
SEBI: Zs 919-4
BBR: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht geht auf die Zielsetzungen des Stadthaus- Konzepts, ersten Entwürfen hierzu sowie auf ein von der Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern und Gemeinden vorgesehenes Stufenprogramm ein. Nach Auffassung des Autors kann mit dem Stadthaus nicht nur eine neue Möglichkeit der Eigentumsbildung geschaffen werden, sondern gleichzeitig auch ein Beitrag zur Lösung städtebaulicher Probleme, zur Verbesserung des Wohnwertes in den Städten und zur Verminderung der Stadtflucht geleistet werden. Das Stadthaus stellt ferner eine Orientierung sowohl für den Ersatzwohnungsbau in Sanierungsgebieten als auch für die Baulückenbebauung dar. hb

Beschreibung

Schlagwörter

Wohnen/Wohnung, Wohnform, Stadthaus, Konzept, Zielfindung, Aufgabe, Wohneigentumsbildung, Wohnwertverbesserung, Ersatzwohnungsbau, Sanierungsgebiet

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Kommunalwirtschaft, Wuppertal (1978)Nr.11, S.351-353, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wohnen/Wohnung, Wohnform, Stadthaus, Konzept, Zielfindung, Aufgabe, Wohneigentumsbildung, Wohnwertverbesserung, Ersatzwohnungsbau, Sanierungsgebiet

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries