Perspektiven zur Europäischen Flüchtlingspolitik. [Themenschwerpunkt].
Weinheim
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Weinheim
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Juventa
Sprache
ISSN
1432-6000
ZDB-ID
Standort
TIB: Z 256
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: H. ten Feld: 15. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz: Die historische Perspektive des europäischen Flüchtlingsschutzes (S. 100-103); K. Hirseland: Flucht und Asyl in Europa - aktuelle Zahlen und Entwicklungen (S. 104-111); T. Geisen: Arbeitsmarktintegration in Europa: Das Beispiel Schweiz (S. 112-119); C. Hendrichs: Erfahrungen in der Beratung von Flüchtlingen zur Integration in den Arbeitsmarkt. Das Bermuda-Dreieck von Aufenthalts-, Arbeits- und Sozialrecht schiffbar machen (S. 120-125); T. Schott-Mehrings: Nächster Halt: Kopenhagen oder Dublin? (S. 126-132); A. Rada: EU-Asylrecht für LGBTI-Flüchtlinge - Flucht vor Verfolgung aufgrund der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität (S. 133-140); A. Korntheuer / A. Korn / K. El Masri: Resettlement Practice in Kanada - ein Modell für Europa? (S. 141-149); T. Alicke / N. Seddig / S. Warkenthin: Young Refugees NRW. Aus den Projekten des ISS (S. 150-15); C. Butterwegge / C. Butterwegge: Sozialstaat auf der Flucht? Migration und Armut in Deutschland (S. 154-162).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Migration und Soziale Arbeit
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 100-162