Stadtdörfer in Südwest-Deutschland. Ein Beitrag zur geographischen Siedlungstypisierung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 70/1383

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In der neueren siedlungsgeographischen Literatur wird immer häufiger darauf hingewiesen, daß sich starke Veränderungen des Siedlungsgefüges im Bereich zwischen Stadt und Dorf vollziehen, daß folglich die siedlungsgeographische Nomenklatur geändert werden müsse. Die Arbeit versucht, diesen Hinweisen in zwei Hauptfragestellungen zu folgen, nämlich durch die Beschreibung und die Benennung eines zwischen Stadt und Dorf stehenden Siedlungstyps. Aus der notwendigen Abgrenzung dieses Siedlungstyps ergibt sich als dritter Fragekreis die zeitgemäße Interpretation der siedlungsgeographischen Grundtypen ,,Stadt'' und ,,Dorf'' in Südwest-Deutschland sowie eine kurze Darstellung des gesamten, zwischen diesen beiden Grundtypen gelegenen Siedlungsgefüges. Die auf etwa 120 Ortsbegehungen beruhende Beschreibung des neuen Siedlungstyps erfolgt nicht durch die Aneinanderreihung verschiedener Ortsmonographien, sondern in Form einer Übersichtsuntersuchung, in der zahlreiche einzelne Siedlungen als Belegbeispiele herangezogen werden.

Beschreibung

Schlagwörter

Stadt, Dorf, Siedlungstyp, Siedlungsgeographie, Stadtgeographie, Siedlungsgeschichte, Geographie, Geschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Tübingen: Selbstverl. d.Geogr.Inst. d.Univ.Tübingen (1969), IV, 143 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(Phil.Diss.; Tübingen 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Stadt, Dorf, Siedlungstyp, Siedlungsgeographie, Stadtgeographie, Siedlungsgeschichte, Geographie, Geschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Tübinger geographische Studien; 32