Der Zusammenschluss kommunaler Krankenhäuser in einer gemeinnützigen GmbH. Gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und arbeitsrechtliche Aspekte.

Kohlhammer
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0340-3602

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2420-4
IRB: Z 368

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für den Zusammenschluss kommunaler Krankenhäuser in einer gGmbH gibt es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Dabei wird der Erfolg des neuen Unternehmens in hohem Maße von den Entscheidungen beeinflusst, die bei dem Vereinigungsprozess getroffen werden. Der Aufsatz beschäftigt sich mit Konstellationen, bei denen mindestens zwei Regie- oder Eigenbetriebe in einer gGmbH zusammengefasst werden. Zunächst analysieren die Autoren die Modalitäten des Gründungsvorgangs umwandlungs- und gesellschaftsrechtlich. Dann behandeln sie die grunderwerbsteuerlichen Folgen der Einbringung von Immobilien, ebenso die Kapitalausstattung und Finanzierung der Zielgesellschaft, Probleme bei der Firmensitzwahl sowie arbeitsrechtliche Aspekte. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Das Krankenhaus

Ausgabe

Nr. 5

item.page.dc-source

Seiten

S. 369-214

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries