PKW-Einstellplätze und Parkbauten für Büro- und Verwaltungsgebäude mit großen Parkflächenbedarf.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1965
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 70/484
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der mit dem Bau von Büro- und Verwaltungsgebäuden entstehende Bedarf an Parkflächen ist heute so groß geworden, daß die Flächen zur Unterbringung der Fahrzeuge zu ebener Erde oder in Untergeschossen bisher üblichen Umfangs nicht mehr ausreichen. Das erforderliche Parkvolumen beträgt im Durchschnitt 45 Prozent des Nutzvolumens großer Büro- und Verwaltungsgebäude. Die Unterbringung der erforderlichen PKW-Stellplätze in getrennten, selbständigen oder den Bürogebäuden zugeordneten Parkbaukörpern ist daher sinnvoll und notwendig. In der Arbeit wird die Eignung der verschiedenen Erschließungsarten von Parkbauten (mechanische Fördereinrichtungen, Rampen) untersucht. Darauf aufbauend werden Vorschläge zur Optimierung der Flächennutzung in Parkgebäuden erarbeitet. ud/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Braunschweig: (1965), 213 S., Abb.; Tab.; Lit.