Verkehrsberuhigung - Ziele, Konzepte, Maßnahmen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 310-4
BBR: Z 153
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IRB: Z 867
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Stichwort Verkehrsberuhigung soll eine Tendenzwende in der Stadtverkehrspolitik eingeleitet werden. Die hervorzuhebenden Ziele sind ein höheres Maß an Verkehrssicherheit, eine Verminderung der verkehrsbedingten Umweltbelastung und eine Verbesserung der Gestaltqualität der Straßenräume einschließlich dem Gewinn zusätzlicher Grün- und Freiflächen. Die vorgestellten Planungsgrundsätze und Maßnahmen beabsichtigen zugleich eine deutliche Verbesserung der Verkehrsbedingungen für Fußgänger, Radfahrer und Nahverkehrsfahrgäste und lassen eine graduelle Verminderung des Autoverkehrs durch den gelegentlichen freiwilligen Verzicht auf die Autobenutzung erwarten. Es werden konkrete Maßnahmen genannt, die vom Bund, von den Ländern und von den Gemeinden zu ergreifen sind, um alsbald die Realisierung von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in großem Stil zu ermöglichen. -y-
Beschreibung
Schlagwörter
Verkehr, Straßenverkehr, Verkehrsberuhigung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, Fußgänger, Fahrradverkehr, Nahverkehr, Bund, Land, Gemeinde, Stadtstraße, Maßnahme
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Internationales Verkehrswesen, Frankfurt/Main 32(1980)Nr.4, S.242-247, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Verkehr, Straßenverkehr, Verkehrsberuhigung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, Fußgänger, Fahrradverkehr, Nahverkehr, Bund, Land, Gemeinde, Stadtstraße, Maßnahme