Jugendliche und Alkoholmissbrauch. Eine empirische Untersuchung zu Ausprägung und Präventionsmöglichkeiten des Alkoholmissbrauchs arbeitsloser Jugendlicher.

Schmitt, Almut
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/6191

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Autorin diskutiert eine Reihe von Erklärungsmodellen für Alkoholismus bei Jugendlichen. Sie präsentiert u.a. epidemiologische und ätiologische Untersuchungsergebnisse zum Zusammenhang von Sucht, Mißbrauch und Arbeitslosigkeit und stellt die Risikofaktoren für Alkoholmißbrauch bei arbeitslosen Jugendlichen dar, bevor sie ein ausführliches Konzept und die genaue Planung für eine gezielte Prävention erläutert, als deren Zielgruppe sie arbeitslose, männliche Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren mit niedrigem Ausbildungsstand (Teilnehmer einer vom Arbeitsamt Erlangen geförderten Maßnahme der Gemeinnützigen Gesellschaft für Berufsförderung und Industriepädagogik) definiert. Während die Grundlage des hier verwendeten Explorationsleitfadens ein pragmatisches Mischmodell verschiedener Ansätze bildet, entscheidet sie sich bei der Erprobung und Evaluation der präventiven Intervention für einen sozialpsychologischen Ansatz. Die Ergebnisse der Evaluation werden diskutiert und die Unterschiede zwischen Berufsschülern und Arbeitslosen dargestellt. Die Prävention erwies sich als erfolgreich. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Regensburg: Roderer (1988), 243 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Erlangen-Nürnberg 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Theorie und Forschung; 35; Psychologie; 16

Sammlungen