Intelligentes Mengenregelsystem mit Fernwirk-Funktionen und Schnittstellen zur Bezugsoptimierung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 50a
SEBI: Zs 3026-4
BBR: Z 128

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das vorgestellte System ist speziell auf die Erfordernisse von Gasversorgungsunternehmen zugeschnitten. Es ermoeglicht die genaue und sichere Einhaltung vorgegebener maximaler Bezugsmengen. Ueberschreitungen werden vermieden, die vorgegebenen Bezugssollwerte jedoch voll genutzt. Regelungsalgorithmen, Sicherheitsfunktionen und modularer Aufbau des Systems werden beschrieben. Ebenso die Moeglichkeit, das System mit Fernwirk-Funktionen modular zu erweitern und es so in ein Leitstellensystem zu integrieren. Darueber hinaus werden Schnittstellen zu Bezugsoptimierungs-Funktionen in Leitstellensystemen aufgezeigt. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Gas, Optimierung, Regelung, Menge, Beschaffung, Lieferant, Gasverbrauch, EDV-Einsatz, Überwachung, Leittechnik, Lieferbedingung, Versorgungsunternehmen, Mengenverteilung, Bezug, Abgabe, Versorgung/Technik

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Das Gas- und Wasserfach.Gas - Erdgas, München 126(1985), Nr.9, S.504-509, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Gas, Optimierung, Regelung, Menge, Beschaffung, Lieferant, Gasverbrauch, EDV-Einsatz, Überwachung, Leittechnik, Lieferbedingung, Versorgungsunternehmen, Mengenverteilung, Bezug, Abgabe, Versorgung/Technik

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries