Wärmeversorgungskonzept. Teil 1. Wärmeversorgung 1984 (Wärmeatlas).

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2619-1.-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Wärmeversorgungskonzept soll die Ziele der Energiepolitik mit denen der Stadtentwicklung und den betriebswirtschaftlichen Erfordernissen der Stadtwerke abstimmen. Dabei stehen als Ziele Energieeinsparung, Substitution und Reduzierung des Mineralölanteils und die Reduzierung der Umweltbelastung im Vordergrund. Der Wärmeatlas hat die Aufgabe, in einem ersten Schritt eine Bestandsaufnahme, gegliedert nach Wärmebedarf und -deckung, Umweltbelastungen und der Entwicklung des zukünftigen Wärmebedarfs, zu liefern. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Wärmeversorgungskonzept, Wärmebedarf, Umweltbelastung, Wärmeatlas, Fernwärme, Gas, Strom, Energieversorgung, Versorgung/Technik, Wärme

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Solingen: (1985), 34 S., Kt.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Wärmeversorgungskonzept, Wärmebedarf, Umweltbelastung, Wärmeatlas, Fernwärme, Gas, Strom, Energieversorgung, Versorgung/Technik, Wärme

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries