Wohnumfeldverbesserung und Stadterneuerung, II. Verfahren zur Verbesserung des Wohnumfeldes.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Hinblick auf die Wohnumfeldverbesserung in innenstadtnahen Wohn- und Mischgebieten ist ein breites Spektrum möglicher Maßnahmen ins Auge zu fassen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und umfassende Darstellung sollen sie zunächst - nach Sektoren gebündelt - umrissen werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in konkreten Konzepten die Maßnahmen eben nicht isoliert nebeneinander stehen, sondern notwendigerweise in ihrer wechselseitigen Abhängigkeit gesehen werden müssen. Der Autor beschäftigt sich mit folgenden Sektoren: fließender und ruhender Verkehr, Betriebe im Wohnumfeld, soziale Infrastruktur, wohnungsnahe Freiflächen. Abschließend werden Koordinierungsprobleme diese Maßnahmenbereiche erörtert und die Frage nach Möglichkeiten der Steuerung gestellt. IRPUD
Beschreibung
Schlagwörter
Stadterneuerung, Stadtgestaltung, Sanierung, Wohnen, Verkehr, Infrastruktur, Wohnumfeldverbesserung, Verkehrsberuhigung, Freifläche, Innenstadtwohnen, Mischgebiet
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 32(1980)Nr.9, S.795-798, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadterneuerung, Stadtgestaltung, Sanierung, Wohnen, Verkehr, Infrastruktur, Wohnumfeldverbesserung, Verkehrsberuhigung, Freifläche, Innenstadtwohnen, Mischgebiet