Arbeitsmigration in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Folgen sowie der gewerkschaftlichen Haltung.
dissertation.de
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
dissertation.de
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/1704
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Arbeitsmigration in der Bundesrepublik und die Stellungnahmen durch den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und der IG Metall. Sie unterteilt die einschlägigen Debatten seit Beginn der 1900er Jahre in fünf Phasen, die jeweils durch spezifische Themendominanz gekennzeichnet sind: 1. Historischer Rahmen der Debatten um die Ausländerbeschäftigung (Anfang der 1900er Jahre bis Ende der 1940er Jahre); 2. Die Diskussion über Anwerbung von "Gastarbeitern" sowie die Wirtschaftskrise im Jahre 1968 und die Folgen (Mitte der 1950er Jahre bis Frühe 1970er Jahre); 3. Übergang von der "Gastarbeiterfrage" zur "Ausländerbeschäftigung" sowie die ersten Integrationskonzepte der Gewerkschaften (Anfang der 1970er bis in die erste Hälfte der 1980er Jahre); 4. Soziale Integration von ausländischen Beschäftigten sowie deren Familien und die Asylfrage (Mitte der 1980 Jahre bis Ende 1990er Jahre); 5. Deutschland als Einwanderungsland und die politische Integration von Migranten sowie die Staatsangehörigkeitsdiskussion (Ende der 1990er Jahre bis zur Gegenwart). Schwerpunkte bilden die Untersuchung der Anwerbephase und die Haltung der deutschen Gewerkschaften bis Ende der 1960er Jahre, der Wandel in der Ausländerpolitik zu Beginn der 1970er Jahre und dessen Folgen bis Ende der 1980er Jahre sowie der Übergang von der Ausländerbeschäftigung zur Einwanderungspolitik. Schließlich geht es um den Begriff der Integration. Dabei wird einerseits auf eine begriffliche Kontroverse eingegangen und andererseits werden alternative Integrationsmodelle vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
139 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaft und Technik; 44