Haushaltsstruktur, Wohnungsbestand und Wohnungsversorgung in Stadtregionen der BRD. Eine vergleichende Datenanalyse. 1. Textteil, 2. Tabellenteil; Querschnittsauswertung regionaler Wohnungsmarktanalysen. Berichtsteil I, 1.3; Forschungsauftrag.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/4832-Textbd.,Tabbd.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit ist Bestandteil des Projektes -Querschnittsanalyse regionaler Wohnungsmarktanalysen-, das vom Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Bonn getragen wird. Kern des Querschnittsvergleichs sind Tabellen, die aufgrund eines gemeinsamen Tabellenprogramms für manche der Untersuchungsregionen erstellt wurden. Der dazugehörige Berichtsteil gliedert sich in folgende Abschnitte. In Abschnitt A werden die Untersuchungsregionen kurz beschrieben und die jeweils erhobenen Stichproben charkaterisiert. In Teil B werden haushalts- und wohnungsstrukturelle Merkmale der Regionen getrennt voneinander verglichen und Teil C enthält Kombinationen von haushalts- und wohnungsstrukturellen Merkmalen sowie Beurteilungen der so charakterisierten Wohnungsversorgung anhand gegebener Versorgungsnormen. geh/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Wohnungsmarkt, Wohnungswesen, Wohnungsversorgung, Wohnungsbestand, Haushaltsstruktur, Bausubstanz, Miete, Befragung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Dortmund:(1979), ca. 487 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wohnungsmarkt, Wohnungswesen, Wohnungsversorgung, Wohnungsbestand, Haushaltsstruktur, Bausubstanz, Miete, Befragung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitspapiere in Wirtschaftstheorie und Stadtökonomie