Atlas der Industriekultur Ruhrgebiet. The Ruhrgebiet Industrial Heritage Atlas. 2. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/420
IFL: At 434 kl
IFL: At 434 kl
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Industriegeschichtliche Zechenführung? Lichtinszenierungen an Landmarken? Besuch im Eisenbahnmuseum? Oder einfach nur mit dem Fahrrad immer am Kanal lang? Auf der "Route der Industriekultur", einem etwa 400 Kilometer langen Rundkurs durchs Ruhrgebiet, gibt es jede Menge zu entdecken. Hochöfen, Gasometer und Fördertürme prägen bis heute das Gesicht des Reviers. Doch die ehemaligen Produktionsstätten - nicht wenige davon stehen unter Denkmalschutz haben sich längst zu "lebendigen" industriekulturellen Veranstaltungsorten mit touristischer Anziehungskraft entwickelt. Egal, ob zum Kurzurlaub oder Wochenendtrip. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
181 S.