Demografischer Wandel in Karlsruhe. 1. Die Lebenssituation der älteren Menschen 2005.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Karlsruhe

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/2958

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bedürfnisse älterer Menschen unterscheiden sich von denen der jüngeren Bevölkerungsgruppen. Nach der ersten Seniorenumfrage im Jahr 1990 war es an der Zeit, wiederum eine umfassende Bestandsaufnahme der Lebensverhältnisse der Karlsruher älteren Menschen zusammen zu stellen, um mit diesem Wissen die kommunale Daseinsvorsorge angemessen planen zu können. Die Untersuchung bietet eine Fülle von Informationen zur Wohnsituation, zum Einkaufsverhalten, zur Verkehrsmittelnutzung, zum Unterstützungsbedarf und zum Pflegebedürfnis der Älteren. Sie liefert aber auch Erkenntnisse über soziale Kontakte, Freizeitaktivitäten und Informationsgewohnheiten. Die Expertise zeigt dabei vor allem, dass die meisten Rentner ihr gewohntes Leben weiterführen, allerdings mit einem erhöhten Zeitbudget. Das überlieferte Bild vom immobilen, eingeschränkten und pflegebedürftigen alten Menschen muss deshalb gründlich revidiert werden. Mit den Senioren stehen vielmehr Menschen zur Verfügung, deren Wissen, Einsatzbereitschaft und Engagement mit den geeigneten Angeboten gewinnbringend für alle erschlossen werden kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

129 S., Anh.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtentwicklung; 19

Sammlungen