Flugplatz Döberitz. Geburtsort der militärischen Luftfahrt in Deutschland.
Links
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Links
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2488
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Geschichte der militärischen Nutzung von Flugzeugen begann in Deutschland erst kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Auf dem westlich von Berlin gelegenen Truppenübungsplatz Döberitz wurde ab 1910 die zentrale Ausbildungs- und Erprobungsstelle der neu formierten Luftstreitkräfte eingerichtet. Die Autoren schlagen ein faszinierendes Kapitel deutscher Technik- und Militärgeschichte auf. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Bilddokumenten wird der Rüstungswettlauf des Ersten Weltkrieges und die Entwicklung der NS-Kriegsmaschinerie von 1939 bis 1945 ebenso dokumentiert wie die Nutzung des Areals in den Jahrzehnten danach. Lokale und europäische Geschichte sind hier untrennbar miteinander verbunden. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
192 S.