Förderinstrumente für Betriebe im Bereich der Qualifizierung und Unternehmensentwicklung. Trotz finanzieller Engpässe gibt es weiterhin Zuschüsse des Wirtschaftsministeriums - wichtige Informationen für alle Wirtschaftsförderer und Wirtschaftsbeauftragten.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 1723
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
BBR: Z 333
IRB: Z 1912
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kommunale Wirtschaftsförderer sind oft die ersten Ansprechpartner der Betriebe. Auch wenn es dabei häufig um Fragen der Ansiedlung, Verlagerung oder Erweiterung, um Fragen des Nachbarschaftsrechtes oder kommunaler Abgaben geht, werden die Wirtschaftsförderer immer wieder nach Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung und Förderung gefragt. Hierfür steht in Baden-Württemberg eine Vielzahl von Möglichkeiten einer direkten einzelbetrieblichen Förderung zur Verfügung. Der Beitrag informiert über Förderprogramme im Bereich der Unternehmensentwicklung und Mitarbeiterqualifizierung, die sich an kleine und mittlere Betriebe wenden, die vom Strukturwandel besonders betroffen sind. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 24
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 965-968