Mehr Grün im Prenzlauer Berg. Vorhaben zur Wohnumfeldverbesserung.

Wünsche, Carola
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1612
SEBI: Zs 3923-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Stadtbezirk Prenzlauer Berg ist mit etwa 153.000 Einwohnern auf 11 qkm einer der am dichtesten besiedelten Stadtbezirke Berlins. Er ist geprägt durch zahlreiche um die Jahrhundertwende errichtete Mietskasernen mit mehreren hintereinander liegenden, meist engen und tristen Hinterhöfen. mit nur 1,8 qkm öffentlicher Grünflächen hat der Stadtbezirk den schlechtesten Grünausstattungsgrad von ganz Berlin. Dieses Defizit schrittweise zu beseitigen ist eine gewaltige Aufgabe, der sich die Wohnungsbaugesellschaft am Prenzlauer Berg stellt. Dargestellt werden Ziele und Aufgaben zur Verbesserung des Wohnumfeldes, die mögliche Beteiligung der Mieter und das Begrünen großer Innenhöfe als Ausgangspunkt einer grundstücksbezogenen Grüngestaltung. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Landschaftsarchitektur, 21(1991), Nr.5, S.16-17, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen