Grundzüge einer Gesamtverkehrsplanung unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes.

Kandler, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 2462

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer verkehrswirtschaftlichen Gesamtbetrachtung werden zunächst verkehrliche Umwelteinflüsse infolge von Bereithaltungsleistungen und Transportleistungen unterschieden und systematisch untergliedert. Die Verkehrsmittel werden sodann getrennt für den Personen- und Güterverkehr hinsichtlich ihrer Umweltbelastungen pro Personen- bzw. Tonnenkilometer in eine Rangfolge gebracht. Bei allen Umweltbelastungskategorien ist im Personenverkehr die Eisenbahn, im Güterverkehr die Rohrleitung bzw. Schiffahrt auf natürlichen Wasserstraßen die günstigste. Als Gestaltungsmöglichkeiten zur Verringerung verkehrlicher Umwelteinflüsse werden diskutiert eine Erhöhung der Auslastung von Verkehrsmitteln, eine Verminderung von Betriebsfahrten insbesonder bei der Bahn, Verlagerungen von Verkehrsleistungen zwischen Verkehrsmitteln eines Verkehrszweiges und zwischen Verkehrszweigen. Schließlich werden noch einige mögliche verkehrspolitische Instrumente zur Verwirklichung umweltschutzorientierter Gestaltungsmöglichkeiten skizziert und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen abgeschätzt. DS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verkehrsannalen, Wien (1983)Nr.2, S.5-18, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen