Dienstleistungsunternehmen Großstadt: "Best run City in the world"? Fallstudie Phoenix, Arizona (USA).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0724-5084
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1530-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Als zweite Fallstudie (nach Braintree/GB) im Rahmen des Forschungsprojekts "Neue Städte braucht das Land" wird die mit dem Carl-Bertelsmann-Preis zu "Demokratie und Effizienz in der Kommunalverwaltung" ausgezeichnete Stadt Phoenix/Arizona hinsichtlich ihrer Innovationsprofile, des Prozesses der Restrukturierung und der Wirkungen untersucht. Die Modernisierung in Phoenix begann Ende der 70er Jahre mit der Einführung von Wettbewerb zwischen öffentlichen und privaten Dienstleistungsanbietern. In einer zweiten Phase (Mitte der 80er Jahre) wurden die Qualitäts- und Kundenorientierung Schwerpunkte der Modernisierung. In der dritten Phase, ab Mitte der neunziger Jahre, wird versucht, den kulturellen Wandel der Organisation und ihrer Mitarbeiter zu erreichen. In der Untersuchung wird neben der kritischen Würdigung der besonderen Leistungen in den Bereichen Wettbewerb, Informations- und Kommunikationstechnologie und in der Qualitätspolitik auch die Defizite der Modernisierung zu benennen, die vor allem in den Bereichen der Ergebnissteuerung und des strategischen Managements bestehen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
70 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; FS II 96-202