Ludwig Mies van der Rohe.

Bonta, Janos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4817

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie gibt zunächst einen allgemeinen Überblick über Leben und Werk Mies van der Rohes. Sie erörtert einzelne Aspekte seines baukünstlerischen Schaffens in detailiierten Analysen von Entwürfen und ausgeführten Bauten vom Einzelwohnhaus bis zu städtebaulichen Ensembles. Mies van der Rohes Architektur wird verstanden als eine angemessene Antwort auf die Industrialisierung des Bauwesens, das Kernproblem des Bauens unserer Zeit. Dabei werden zum einen die Herausbildung der "Skelett- und Haut-Architektur", zum anderen Idee und konstruktive Realisierung des Einraumprinzipts als roter Faden der Interpretation gewählt. bb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/DDR: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft (1983), ca. 90 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen