Ziele und Handlungsfelder einer ökologischen Wirtschaftsförderung in Schleswig-Holstein.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/166-4
BBR: C 23 675
BBR: C 23 675
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In den neun Beiträgen der Veröffentlichung wird dokumentiert, daß unter den heutigen, veränderten Rahmenbedingungen eine ökologische Wirtschaftsweise auch die ökonomischere ist, da einerseits der umweltbedingte Kostendruck ständig zunehmen wird und andererseits der Umweltschutz zahlreiche neue Marktchancen eröffnet. Am Beispiel Schleswig-Holsteins werden ökologische Handlungsalternativen für Wirtschaftsförderung, Kommunen und Betriebe anhand der Themenkomplexe Standortkonversion, Zweiter Arbeitsmarkt, Verkehrswirtschaft, Tourismus, Abfallvermeidung und -verwertung sowie Umweltberatung beschrieben sowie die regionalwirtschaftlichen Potentiale des nachwachsenden Rohstoffes Flachs erörtert. ha/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
88 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des IÖW; 54