Einflüsse der Wanderungsbewegungen auf die Raum- und Siedlungsentwicklung.

Mackensen, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Bundesrepublik sind derzeit drei verschiedene Wanderungsbewegungen zu beobachten. Die Außenwanderung, d.h. die Zuzüge aus dem Ausland, betrifft vor allem die Agglomerationen ebenso wie die großräumige Binnenwanderung, die Abwanderung aus den ländlichen Gebieten in die Agglomerationen. Am auffälligsten sind die Veränderungen innerhalb der Regionen durch die kleinräumige Binnenwanderung. Wanderungstendenzen richten sich hier aus Kernstädten auf die Agglomerationsfelder und aus ländlichen Gebieten auf die Mittelstädte. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen für Infrastruktur, Wohnungsmarkt und Stadtstruktur und erfordert koordinierte regionale Planungen, die sich an den Wanderungsbewegungen orientieren. wg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 38 (1984)Nr.10, S.103-104

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen