Projektskizze und kartographische Bestandsaufnahme.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Duisburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/3901-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadt Duisburg ist verstärkt darum bemüht, die Lebensbedingungen im Ortsteil Marxloh durch stadtteilbezogene Erneuerungsmaßnahmen zu verbessern, die auch durch Mittel der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN gefördert werden. Diese Förderung erfolgt auf der Grundlage eines Operationellen Programms, das einen integrierten Ansatz verfolgt und insbesondere die Nutzung von Synergieeffekten zum Ziel hat. Stadtteilbezogene Erneuerungsmaßnahmen sind auf kleinräumiger Ebene mit vielfältigen sozialen und ökonomischen Wechselwirkungen verbunden, deren Kenntnis Voraussetzung für eine effektive und erfolgreiche Umsetzung der verfolgten Handlungsziele ist. Die Wirkungsanalyse durch ein "Monitoring kleinräumiger Entwicklungsprozesse" (MKE) soll die Wechselwirkungen zwischen stadtteilorientiertem Erneuerungsprozeß einerseits und den Lebensbedingungen der Bevölkerung, der lokalen Ökonomie und dem städtischen Erscheinungsbild andererseits kleinräumig analysieren und dokumentieren. Wesentliche Kennzeichen der kleinräumigen Strukturdifferenzierung innerhalb des Projektgebietes werden im ersten Arbeitsbericht erläutert und computerkartographisch dargestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IV, 29 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Monitoring kleinräumiger Entwicklungsprozesse; 1

Sammlungen