Bürgeranliegen - Bürgerinitiative.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/1546
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Bändchen dient der Rechtsberatung der DDR-Bürger bei der Durchsetzung ihrer Anliegen an Staat und Gemeinden. Erläutert werden die Rolle und die Pflichten der örtlichen Räte bei der Erledigung und Unterstützung dieser Anliegen und Eingaben, der Beitrag, den die Bürger selbst zur unbürokratischen Erledigung leisten können sowie die zur Verfügung stehenden Rechtsmittel zur Überprüfung staatlicher Einzelentscheidungen. Das Vorbringen, die Bearbeitung und die Entscheidung von Anträgen der Bürger werden an zahlreichen Beispielen erklärt (z. B. Wohnungsantrag, Antrag auf Eigenheimbau, Sozialfürsorge, Unterhaltszahlungen, Gewerbegenehmigungen, Antrag auf Kindergartenplatz u. a.). sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: Staatsverlag (1985), 121 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Recht in unserer Zeit; 64