Nutzungspotentiale von Brach- und Konversionsflächen: Eine quantitative Aufbereitung und Darstellung "nicht genutzter Flächen" im RVR-Gebiet.

Leisering, Benedikt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gelsenkirchen

Sprache

ISSN

1866-0835

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Der Forschungsbeitrag widmet sich der Untersuchungsteilmenge der nicht genutzten Flächen (Brachflächen/Konversionsflächen) oder auch für eine Nutzung vorgesehene derzeit nicht genutzte Flächen und gibt anhand einer quantitativen Aufbereitung einen Überblick über die Verteilung der verschiedener Typen nicht genutzter Flächen im RVR-Gebiet. Neben der allgemeinen Darstellung der Verteilung nicht genutzter Flächen liegt ein Schwerpunkt der Untersuchung auf den gewerblich und industriell nicht genutzten Flächen, da dieser Konversionsflächen-Typ im besonderen Maße für den Projekt-Ansatz relevant ist. So zielt die Projektierung zum einen auf die Revitalisierung und (gewerblich-industrielle) Wiedernutzung solcher Flächen. Zum anderen eignen sich ehemalige Gewerbe- und Industrieflächen besonders für die Nutzung verschiedener Formen erneuerbarer Energie, da diese Fläche nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) vorrangige Potentialflächen darstellen. Die Aufbereitung der Daten erfolgt dabei sowohl anhand der zonalen Gliederung als auch nach Städten und Gemeinden des RVR-Gebiets.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

14 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschung Aktuell; 03/2017

Sammlungen