Jugendhilfe in Spanien - mit einem kurzen Exkurs nach Deutschland - am Beispiel der Arbeitsmarktprogramme für Jugendliche.

Hirschler, Sandra/Marhuenda, Fernando
Luchterhand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Luchterhand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neuwied

Sprache

ISSN

0022-5940

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Spanien ist der Übergang für die Jugendlichen, die nicht erfolgreich den Weg durch die Bildungsinstitutionen einschlagen, als »breite Zone der Vulnerabilität« gegeben, die erst seit zwei Jahrzehnten institutionell überbrückt wird. Die dabei eingerichteten Angebote sind formell im Vergleich mit Deutschland verschieden, ähneln sich aber in mancher Hinsicht. So bieten einige Maßnahmen und Programme in beiden Ländern eine Palette von Angeboten der Jugendhilfe an, die Adressaten können sich die für sie passenden Angebote daraus auswählen. Die Autoren greifen sich einige formale Aspekte der Ausgestaltung der Angebote heraus und beziehen sich dabei auf das spanische Angebot an Jugendhilfeprogrammen zur Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt, da vorausgesetzt wird, dass diese in Deutschland weniger bekannt sind.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Jugendhilfe

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 329-333

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.