Das deutsche Handwerk im Prozeß der europäischen Einigung.

Hollje-Lüerßen, Gerriet
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Oldenburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/1977

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Mit der europäischen Einigung kommen auch zahlreiche Gesetzesanpassungen für die in Deutschland historisch bedingten Besonderheiten im Handwerk auf die Gesetzgeber zu, die ernstzunehmende Konsequenzen nach sich ziehen können. Der Autor stellt mit Hilfe ausgewählter rechtlicher Besonderheiten die derzeitige Lage des deutschen Handwerks den zu erwartenden Schwierigkeiten bei der Durchsetzung europäischer Richtlinien gegenüber. Einer Darstellung der relevanten Differenzen zwischen den verschiedenen Staaten der Europäischen Union folgen Maßnahmenkataloge und Regelungen der EG, die das zukünftige deutsche Handwerk betreffen und die Auswirkungen darstellen. Weiterhin wird eine historische Betrachtung des gewerblichen Mittelstandes seit dem Mittelalter aufgeführt, die die ausgesprochen individuellen Verhältnisse in der Bundesrepublik schildert. Abschließend werden die Einflußmöglichkeiten der Handwerksverbände erörtert. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIX, 295 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen