PPP im Hochbau. Vergaberechtsleitfaden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2008/929

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In vielen Fällen ist es durch PPP möglich, öffentliche Leistungen effizienter, schneller und kostengünstiger bereit zu stellen. Maßstab ist dabei die Effizienz. Ob PPP die geeignete Realisierungsalternative ist, muss für jeden Einzelfall ergebnisoffen bewertet und überprüft werden. Ist die Wirtschaftlichkeit der PPP-Variante nachgewiesen, ergeben sich eine Vielzahl von Besonderheiten für die Durchführung eines Vergabeverfahrens. Ziel muss es sein, in einem fairen, transparenten und rechtsgültigen Verfahren den bestmöglichen Partner zu finden,der über einen vergleichsweise langen Zeitraum die vereinbarte Leistung ordnungsgemäß erbringt. Der Leitfaden gibt Hilfestellung bei der Auswahl eines privaten Partners. Es wird der gesamte Verfahrensablauf, von den ersten Vorüberlegungen bis zum Abschluss einschließlich Hinweisen zum vergaberechtlichen Rechtsschutz dargestellt. Ergänzt wird der Leitfaden um Musterformulare, die den Projektverantwortlichen als Anregung und Empfehlung für die Gestaltung der maßgeblichen Vergabeunterlagen bei PPP-Vorhaben dienen sollen. Der Leitfaden bedarf aber der laufenden Überprüfung und Fortentwicklung, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung der Gerichte und Vergabekammern sowie einer zunehmenden Projekterfahrung. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

161 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen