Finanzierungsbedingungen der energetischen Gebäudesanierung durch Wohnungseigentümergemeinschaften in Baden-Württemberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mannheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Steigerung der energetischen Modernisierungsrate im Wohngebäudebestand zählt zu den strategischen Zielen der Klimapolitik in Deutschland. Gemessen am Anteil von WEG-Wohnungen am Gesamtwohnungsbestand ist die Sanierungsaktivität dieser Eigentümergruppe im Vergleich zu anderen Gruppen (z.B. kommunalen Wohnungsunternehmen oder Genossenschaften) bislang wenig erforscht. Bestehende Untersuchungen deuten auf eine eher unterdurchschnittliche Sanierungsaktivität hin. Eine Ursache dafür könnten WEG-spezifische Finanzierungshemmnissen für energetische Maßnahmen sein. Aufbauend auf einer geografisch differenzierten Analyse der Wohnungsbestandssituation von WEG wurden anhand von Umfragen unter Immobilienverwaltern wesentliche aktuelle Strukturen und Trends im Bereich der Finanzierung energetischer Sanierungen durch WEG untersucht. Besondere Berücksichtigung fanden dabei Landesförderprogramme, auch im Vergleich zu anderen Bundesländern.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ZEW Gutachten/Forschungsberichte