Beteiligung und Transparenz bei der Stromnetzplanung. Handlungsempfehlungen vom BESTGRID-Projekt. Handbuch - Teil 1.

Hänlein, Rotraud/El Alaoui, Alexander

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 645/140:1

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Das EU-geförderte BESTGRID-Vorhaben hat sich in verschiedenen Pilotprojekten damit beschäftigt, welche Beteilgungsformen zu mehr Transparenz bei der Planung und zur Konfliklösung beitragen. Germanwatch hat diese Pilotprojekte intensiv begleitet sowie aus den Erfahrungen gemeinsam mit den Projektpartnern Empfehlungen abgeleitet und gebündelt. Die Empfehlungen richten sich an verschiedene Akteursgruppen: an kommunale Akteure, an Übertragungsnetzbetreiber sowie an Planungsbehörden. Das Handbuch bietet insbesondere Orientierung zu den Fragen: Wer ist verantwortlich für die Planung von Höchstspannungsleitungen? Welche Konflikte tauchen oftmals in den verschiedenen Planungsphasen auf? Was lässt sich aus den BESTGRID-Pilotprojekten lernen?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen