Energie- und Wärmewende. [Themenschwerpunkt].

Alternative Kommunalpolitik
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alternative Kommunalpolitik

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

0941-9225

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740 ZB 6736

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: E. Achilles-Wengel: Trauriges Ende eines Vorzeigeprojekts. Bioenergiedorf Jühnde (S. 26-28); E. Cantos: In die Vollen bei Wärme aus Erneuerbaren. Projekt Kommunale Wärmewende (S. 30-31); M. Gonser: Eine nicht vollkommene Erfolgsgeschichte: Passivhaussiedlung Bahnstadt in Heidelberg (S. 32-33); J. Verlinden: Windenergie beflügeln! Fünf Vorschläge gegen die Ausbauflaute (S. 34-35); N. Pfoser: Mehr als die Summe ihrer Teile. Solar-Gründächer (S. 36-37); M. Sekmen: Smart Green Tech findet ein Zuhause. Gründungszentrum in Mannheim (S. 38-39); M. Ebling: Wie kommt der Strom in den Tank? Ladesäulen-Infrastruktur in den Kommunen (S. 40-41); Th. Flügge: Energiewende - gemeinnützig finanziert. Intracting (S. 42-43).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Fachzeitschrift für alternative Kommunalpolitik : AKP : Fachzeitschrift

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 25-43

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen