Verbundausbildung. Erfahrungen der Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Idee des Ausbildungsverbundes besagt, dass sich mehrere Betriebe zur Ausbildung von jungen Menschen zusammenschließen, wenn die jeweilige Betriebsgröße nicht ausreicht, die entsprechend der Ausbildungsordnung geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Für die Ausbildung im Verbund gibt es drei Lösungsansätze, die in der Wohnungswirtschaft schon länger praktiziert werden. Im Beispiel haben sich 2 Hamburger Wohnungsunternehmen eine Vereinbarung getroffen, um gemeinsam 2 zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen. Die Vereinbarung, die für die Beteiligten die Verfahrensgrundlage bildet, mit zeitlicher Dauer der Ausbildungsstationen, wird wiedergegeben. (hg)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 38(1985), Nr.6, S.353-354, Tab.