Öffentliche Leistungen in der Ära der Liberalisierung. Das Beispiel des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).

Karl, Astrid
Deutscher Verkehrs-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der ÖPNV ist traditioneller Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge - und für seinen Teil hochsubventioniert sowie nur begrenzt erfolgreich. Die gegenwärtigen Liberalisierungsbestrebungen werden in dem Beitrag zum Anlass genommen, um aus sozialwissenschaftlicher Perspektive zu fragen, wie die Rahmenbedingungen des öffentlichen Nahverkehrs beschaffen sein müssen, damit Kundenbedürfnisse und Ansprüche potenzieller Neukunden erfüllt werden können. Erforderlich ist ein radikales Umdenken hin zu den Bedürfnissen der (möglichen) Nutzer, bei denen durch die Erfahrung mit dem Privatauto von hohen Mobilitätsansprüchen auszugehen ist. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-24

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen