Regionale Prognosen. Methoden, Ergebnisse u. Konsequenzen für die staatlichen Planungen. Bericht über die 22. Tagung des Statistischen Landesausschusses am 22. Aug. 1985 in Bad Ems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/4881-4
BBR: C 17 597
BBR: C 17 597
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Statistische Landesamt von Rheinland-Pfalz entwickelte in den letzten 10 Jahren ein System von Prognosemodellen in regionaler Differenzierung. Kernstück ist eine regionale Bevölkerungsprognose, und als Anhangsprognose existiert eine Schülerprognose. Der weitere Ausbau sieht eine Haushaltsprognose vor. Der Band präsentiert Referate einer Tagung, auf der der gegenwärtige Stand der Regionalprognosen vorgestellt und diskutiert wurde. Einen breiten Raum nahm die Konsequenzenanalyse ein. Auswirkungen auf Bevölkerungsstruktur und Bevölkerungsbewegungen, auf den Arbeitsmarkt und den Bildungssektor auch in regionaler Differenzierung wurden diskutiert. Schließlich wurden Folgerungen aus der erwarteten Entwicklung für verschiedene Politikbereiche gezogen (Landesplanung, Wohnungspolitik, Infrastrukturpolitik, Arbeitsmarktpolitik und Bildungspolitik). - Bc.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bad Ems: (1985), 228 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.