Ermittlung der Instandhaltungskosten und deren Finanzierung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz steigender Ausgaben für Instandhaltungsmaßnahmen nimmt der Nachholbedarf an Instandhaltungen ständig zu, da die in der Miete enthaltenen Instandhaltungskostenwerte seit Jahren nicht mehr ausreichen, die laufenden Kosten der Instandhaltung abzudecken. Anhand eines einfachen Beispiels eines Mehrfamilienhauses mit 12 WE werden die im Laufe von 10 Jahren anfallenden Kosten in einem Instandhaltungsplan dargestellt und den Finanzierungsmöglichkeiten gegenübergestellt. Das Ergebnis aus der Bestandsaufnahme soll in einen zeitlich und finanziell gleichmäßigen Rahmen gebracht werden, der dennoch flexibel sein soll. Der Instandhaltungsplan und der Finanzierungsplan müssen jährlich fortgeschrieben werden. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 36(1983)Nr.4, S.168-170, 172