Ausländische Schüler in Hessen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Grund- und Hauptschulbereich.

Wagner, Richard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/1945

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Problem der schulischen Integration von Ausländerkindern stellt sich in den Grund- und Hauptschulen am drängendsten dar. Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen eines von 1980 bis 1982 durchgeführten größeren Forschungsprojekts entstanden und stellt den Versuch dar, Daten zur schulischen Situation ausländischer Kinder in Hessen zu sammeln und zu interpretieren. Dabei wurden mittels einer Fragebogenaktion alle hessischen Grund- und Hauptschulen angeschrieben. Vornehmlich wird der Ausländeranteil in den Schulen und in den einzelnen Jahrgängen, die absolute Zahl der Ausländer, die Nationalitätenverteilung und die Verteilung der Schultypen (gebildet aus Schulform, -größe und Ausländeranteil) untersucht. Der Autor liefert ferner eine konkrete Benennung und Beschreibung der 50 Schulen mit den höchsten Ausländeranteilen, analysiert die quantitativen Dimensionen der Wanderungsbewegungen an den Schulen, des muttersprachlichen Unterrichts und der Deutschkenntnisse der ausländischen Schüler. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gießen: (1985), ca. 180 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(gesellschaftswiss.Diss.; Gießen 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen