Cumulative causation and selectivity in labour market oriented migration caused by imperfect information. (Kumulative Verursachung und Selektivität in arbeitsmarktorientierter Wanderung, hervorgerufen durch unvollkommene Information.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2327-4
IRB: Z 1103
IRB: Z 1103
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit diskutiert die Implikationen von Job-Search-Modellen für die Migration. Es zeigt sich, dass die Informationsannahmen des Standard-Suchmodells zu restriktiv sind, um Einblick in die Migrationsentscheidung zu ermöglichen. Viele daraus abgeleitete Hypothesen widersprechen empirischen Beobachtungen. Wird die Annahme vollkommener Information über Höhe und Verteilung des Lohnangebots fallen gelassen, so führt dies zu einem komplexen Suchmodell. In diesem wird die Information im Laufe des Suchprozesses verbessert. Der Realitätsbezug eines solchen Modells ist sehr viel besser. Obwohl das vorgestellte Modell neoklassisch mit modifizierten Informationsannahmen ist, kann es viele Phänomene erklären, die in der Argumentation der Polarisationstheorie betont werden. Selektivität besteht in Bezug auf Alter, Bildungsstand, Risikobereitschaft und anderes mehr. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Regional Stud.; Oxford, 19(1985), Nr.3, S.231-241, Abb., Lit.