Forstliche Nachhaltigkeit - Sozialwissenschaftliche Analyse der Begriffsinhalte und -funktionen.

Schanz, Heiner
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Freiburg/Breisgau

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3751

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Nicht nur die sich immer schneller und stärker ändernden Rahmenbedingungen der Forstwirtschaft und die dadurch notwendig werdenden Auseinandersetzungen mit dem augenscheinlich Grundsätzlichen, sondern auch die allgemeinen Diskussionen um einen verantwortlichen Umgang des wirtschaftenden Menschen mit der Natur haben dazu geführt, daß der Begriff "Forstliche Nachhaltigkeit" zunehmend in das Zentrum des Interesses gerückt ist. Als Schwierigkeit ergibt sich dabei, daß im Gegensatz zur fast völlig einheitlichen Einschätzung der besonderen Bedeutung von "Nachhaltigkeit" für das forstwirtschaftliche Tun und Handeln deutliche Auffassungsunterschiede und große Unklarheiten hinsichtlich der konkreten Inhalte und Umsetzungen mit teilweise folgenreichen Konsequenzen für das forstwirtschaftliche Handeln bestehen. Ziel der Arbeit ist es, die Potentiale und Begrenzungen des Begriffs "Nachhaltigkeit" in der Forstwirtschaft herauszuarbeiten und durch die Ableitung von theoretischen Grundlagen zur Strukturierung und zur Weiterentwicklung der Diskussionen um die Inhalte und die Umsetzung des Begriffs beizutragen. Der theoretische Zugang zum Problemfeld erfolgt dabei in Anlehnung an hermeneutische Prinzipien und baut auf der Annahme von der sozialen Konstruktion der Wirklichkeit auf. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

131 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften aus dem Institut für Forstökonomie; 4

Sammlungen